Donnerstag 18.09.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Naturheilverein Ulm/Neu-Ulm e.V.
Söflinger Straße 210
89077 Ulm
Was unsere Großmütter noch wussten - Fermentieren mit regional angebautem Gemüse und Wildkräuter
Workshop
Kursbeschreibung:
Die Fermentation bietet eine energieeffiziente und nachhaltige Möglichkeit, saisonales und heimisches Gemüse für den Winter haltbar zu machen. Dabei bleibt es vitalstoffreich und lebendig, und das ganz ohne die üblichen Haltbarmacher wie Zucker und Essig.
In diesem Kurs werden die grundlegenden Prinzipien der Fermentation vorgestellt, die dann individuell, kreativ und nach eigenem Geschmack angewendet werden können.
Die Fermentation bietet eine energieeffiziente und nachhaltige Möglichkeit, saisonales und heimisches Gemüse für den Winter haltbar zu machen. Dabei bleibt es vitalstoffreich und lebendig, und das ganz ohne die üblichen Haltbarmacher wie Zucker und Essig.
In diesem Kurs werden die grundlegenden Prinzipien der Fermentation vorgestellt, die dann individuell, kreativ und nach eigenem Geschmack angewendet werden können.
Empfehlen
Eintritt
Erwachsene/adult: 35.00 EUR